Als Unternehmen, das seine Backwaren nach ganz Europa vertreibt, tragen wir eine Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt. Daher lassen wir die in unseren Produkten verwendeten Rohstoffe regelmäßig von unabhängigen Instituten untersuchen. So können wir unseren Kunden Qualität in allen Bereichen unseres Unternehmens garantieren.
Nachfolgend ein Überblick über unsere Auszeichnungen:

IFS
Das Ziel des der International Food Standards (IFS) ist die Verbesserung der Produktqualität und Vergleichbarkeit der Produktionsstätten von Lebensmittelherstellern.
Unser Qualitätsmanagement entspricht dem IFS higher level.

UTZ Certified
UTZ Certified ist ein Zertifizierungsprogramm, welches den nachhaltigen Anbau für Kaffee, Kakao und Tee unterstützt und den Bauern und ihren Familien in den Anbauländern hilft, ihre Zukunftsaussichten positiver zu gestalten. Den Bauern wird das nötige Know-how für einen nachhaltigen Anbau vermittelt und ihre Arbeitsbedingungen verbessert, im gleichen Zuge werden die Umwelt und die natürlichen Ressourcen der Erde geschont.
Conditess besitzt die Zertifizierung für die Weiterverarbeitung des Rohstoffs „Kakao“

RSPO
Der Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) wurde im Jahr 2004 auf eine Initiative des WWF gegründet und versucht als zentrale Organisation nachhaltige Anbaumethoden für Palmöl zu fördern und so die Umweltschädigung zu begrenzen. Wir als industrieller Abnehmer von Palmöl haben eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und der Gesellschaft und beteiligen uns mit der RSPO Zertifizierung an einem nachhaltigen Abbau von Palmöl.

ISO 50001
Um einen möglichst niedrigen Energieverbrauch zu gewährleisten, haben wir uns 2015 für ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 entschieden und sind seitdem ein GutCert zertifiziertes Unternehmen.

Fairtrade Rohstoff Siegel für Kakao
Die für die Produkte benötigte Menge an Kakao wird nach Fairtrade-Standards angebaut, gehandelt und geprüft. Fairtrade fördert bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für zertifizierte Produzenten sowie den Umweltschutz. Fairtrade-Kakao kann als Mengenausgleich während der Verarbeitung mit nicht-zertifiziertem Kakao vermischt werden.
Mehr auf www.fairtrade-deutschland.de/siegel

V-Label
Das V-Label ist eine international anerkannte und geschützte Marke zur Kennzeichnung vegetarischer Produkte. Für Verbraucher stellt es eine einfache und sichere Orientierungshilfe dar. Unternehmen schaffen mit dem V-Label Transparenz und Klarheit. Einheitliche Kriterien und regelmäßige Kontrollen machen das V-Label europaweit zu einem einzigartigen Qualitätssiegel in der Kategorie "vegetarisch”.